2007 / September - Dezember
5.9.
Eigentlich nix neues in den letzten Tagen und Wochen. Gesundheitlich/körperlich keine Veränderungen - weder zum Guten noch zum Schlechten. Wie auch immer - noch 2 Arbeitstage, dann fangen 3 Wochen Urlaub an, und den kann ich auch gut brauchen.
1.10.
Der Urlaub liegt hinter mir, heute war der erste Arbeitstag. Zehn Tage "Brandenburger Wildnis" ohne Internet und Handy, war sehr erholsam. Gestern dann noch ein "Abstecher" zu meinen Eltern in Frankfurt, morgens mit dem Flieger hin und abends wieder zurück, war schon etwas anstrengend. Vor einem knappen Jahr hätte ich das noch locker weggesteckt....
War heute im Berliner Büro, leider war der Aufzug defekt. Ich weiß nicht, wie lange ich bis in den 5. Stock gebraucht habe, musste auf jedem Treppenabsatz Pause machen. Die körperliche Fitness lässt auf sich warten.... Ansonsten habe ich aber den Tag gut überstanden.
4.10.
Nach wie vor ist die Müdigkeit da - egal, wie ausgeruht ich bin
. Und kräftemäßig fühle ich mich in den letzten
Tagen wie vor 3 Monaten; keine Fortschritte, eher einen Rückschritt. Z.B.
Treppensteigen: ab 10 Stufen wird es unangenehm, ab 20 Stufen fangen die Muskeln
an zu brennen, ab 30 Stufen kann ich kaum noch stehen...
11.10.
Heute also der vorgezogene Termin beim Leberarzt. Blut abgenommen, Werte gibt es nächste Woche. Blutdruck: sehr hoch, zu hoch. Daher soll ich das bisherige Mittel nach und nach absetzen und durch ein anderes ersetzen, welches eine andere Wirkungsweise hat. Das Grundproblem ist das Kortison bzw. die Nebenwirkungen, erhöht den Blutdruck und die Blutfette. Jetzt soll mal geprüft werden, ob das Kortison abgesetzt werden kann und dafür die Dosis des unterstützenden Medikamentes Azathioprin erhöht wird. Eine andere Alternative wäre das Mittel Budenosid, welches weniger Nebenwirkungen als das Kortison hat, aber das ist für AIH noch nicht zugelassen. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, über die Charité in die Budenosid-Studie reinzukommen.
16.10.
Schleppe seit Tagen eine Erkältung mit mir rum - ist anders als
früher, kommt irgendwie nicht so richtig raus. Und seit Tagen immer wieder
Zahnschmerzen
19.10.
Die Erkältung ist seit gestern ziemlich heftig. Heute war der Termin bei der Leberärztin. Leberwerte sind alle im grünen Bereich, nur der Antikörperwert (ANA) ist noch zu hoch. Ab sofort soll ich nur noch die Hälfte der Kortisondosierung einnehmen und dafür die Azathioprin-Dosis erhöhen, ebenso eine höhere Dosis des Blutdrucksenkers. In 4 Wochen ist die nächste Untersuchung, und wenn die Werte dann auch noch stabil sind, soll es mit dem Kortison weiter runtergehen. Dann gibt es auch noch eine Grippeschutzimpfung - ging heute nicht wegen der Erkältung - und eine Impfung gegen die infektiösen Hepatitis-Formen, das wäre nämlich fatal, wenn ich mir so was auch noch einfangen würde. Gegen die akute Bronchitis soll ich ein hochdosiertes Antibiotika einnehmen. Bei den ganzen Medikamenten kann man langsam den Überblick verlieren....
20.10.
Heute gehts mir ganz mies, komme gar nicht hoch. Kreislauf spinnt, Blutdruck hoch, Puls rast. Die Erkältung, das Antibiotika dagegen und die Umstellung der anderen Medikamente sind wohl der Grund dafür.
26.10.
Die letzten zwei, drei Tage geht es wieder relativ gut. Die Erkältung hat ihren Höhepunkt überschritten, nur noch ein bisschen Husten und Schnupfen.
8.11.
Heute habe ich vom Landesamt für Gesundheit und Soziales einen
Bescheid bekommen - der Grad der Behinderung beträgt 40%. Mal sehen, was ich
damit mache.....
17.11.
Gestern war wieder Arzttermin, aber erst mal nur Blutabnahme. Auswertung ist dann am nächsten Donnerstag, bin sehr gespannt, wie sich die Werte aufgrund der verringerten Cortison-Dosis entwickelt haben. Insgesamt gesehen geht es mir eigentlich relativ gut (abgesehen von körperlicher Schwäche und Müdigkeit) - ist das schon eine Auswirkung der verringerten Dosis?
22.11.
Heute war also die Auswertung. Sehr erfreuliches Ergebnis, die Werte sind nach wie vor im grünen Bereich, teilweise sogar noch etwas gesunken. Ab sofort soll ich auf 1,25mg Cortison reduzieren, dafür Azathioprin auf 200mg erhöhen. Beim Blutdruck tut sich allerdings wenig, nach wie vor zu hoch. Auch der Cholesterin-Wert ist noch zu hoch, ist zwar seit der letzten Untersuchung etwas gesunken, aber ob das schon ein Trend ist? Die nächste Untersuchung wird dann Anfang Januar sein.
10.12.
Prinzipiell geht es mir eigentlich ganz gut, nur der Kreislauf spielt öfter nicht mit. So war es am Wochenende und auch heute - ich brauche nur etwas zu tragen oder etwas schneller laufen oder eine Weile zu stehen, schon wird mir "blümerant". Der Blutdruck verändert sich allerdings kaum, daran kanns dann wohl nicht liegen.
Heute habe ich durch eine Mail des Oberarztes vom Krankenhaus Prenzlauer Berg erfahren, dass das Krankenhaus ganz oder teilweise geschlossen werden soll, siehe dazu auch hier. Na super, die machen dort eine prima Arbeit und die Patienten sind zufrieden, aber Geld geht ja vor..... Bin auf jeden Fall vorhin mal dort vorbeigefahren und habe mich auf der Unterschriftenliste gegen die Schließung eingetragen.